Manchmal kann ein Problem sich als ein Glücksfall herausstellen. Mein Bauch und ich, wir haben eine etwas interessante Beziehung. Manchmal sind wir ein echt gutes Team und manchmal eben nicht. Er kann eine echte Zicke sein und besonders Milchprodukte findet er ganz doof. Weizenprodukte? Jein- auf die Menge kommt es an (um die ganze Geschichte noch verworrener zu machen). Und wenn Frau dann noch aus ökologischen Gründen auf Fleisch verzichtet, kommt schnell die Frage auf: Was kannst du denn noch essen? Ganz viel, wie sich herausstellte. Denn statt an diesem kleinen Handicap zu verzweifeln, habe ich mich entschlossen, mehr über meinen Körper zu lernen. Dadurch kam ich indirekt zu meinem Biomedizin Studium und durfte meine Liebe zu Mikroorganismen entdecken. Und irgendwie kommt dann alles zusammen und wenn ich mein Wissen mit meiner Leidenschaft zu Kochen kombiniere, entstehen immer wieder leckere Kochexperimente. Was für mich inzwischen alles eine Selbstverständlichkeit war, stiess bei Freunden und Familie immer wieder auf Erstaunen. Tja, und nach langem Hin und Her habe ich ihrem Drängen nachgegeben und mich entschlossen, einen Blog zu starten um einige meiner Kochexperimente mit Euch zu teilen. Ich hoffe, Du hast genau so viel Spass beim Nachkochen wie ich beim Tüfteln und wer weiss, vielleicht bleibt auch das eine oder andere meines Gesundheits/Bakterien-Blablas hängen und du kannst bei der nächsten Party mit deinem Wissen deine Freunde zum Staunen bringen.